
Fancy Fruits Spielautomat Erfahrungen
- Faktencheck von Vanessa Reuther
-
Verfügbar in
Der Fancy Fruits Spielautomat für Schweizer Online Casino Spieler
Ziehst du die einfachen Slots mit klassischen Symbolen und ohne Schnick Schnack den grafischen High-End Spielautomaten vor? Möchtest du ein bisschen Old-School Casino Feeling, dich in die Zeit der Einarmigen Banditen zurückversetzen, einfach entspannen ohne großes Blinken und verrückte Extralevel?
Dann hast du mit Fancy Fruit vielleicht deinen neuen Lieblingsslot gefunden. Denn wer in Schweizer Online Casinos Fancy Fruits , den 5 Walzen mit 5 Linien Slot von Bally Technologies spielt und nach zusätzlichen Bonus-Features sucht, der sucht hier vergebens. Das bedeutet jedoch nicht, dass man hier nicht trotzdem auf seine Kosten kommen kann. Denn wenn es richtig gut läuft, kann man das bis zu 1000-fache seines Einsatzes gewinnen!
Wir haben hier einmal alle Infos zu Fancy Fruits für dich zusammengetragen, inklusive Features, Extras und aller Online Casinos in der Schweiz mit Fancy Fruit im Angebot. Und wer weiß? Vielleicht konvertiertst du nach unserem Fancy Fruit Erfahrungsbericht ja auch zum Frutarier?
Wo man Fancy Fruits als Schweizer spielen kann
Insgesamt gibt es etwa eine Hand voll Casinos, die das original Fancy Fruits in ihrem Sortiment haben. Wir haben möchten dir an dieser Stelle unsere Top Empfehlung mit Fancy Fruits im Angebot vorstellen:
bet365
Hier handelt es sich um einen weiteren Anbieter mit exzellenter Reputation und jahrelanger Erfahrung im Casinobusiness. Das liegt nicht nur am hervorragenden Casinobereich, sondern auch am mindestens ebensogroßen Angebot an Sportwetten, für das bet365 schon seit Jahren bekannt ist. Darüber hinaus gibt es auch einen Vegas-Bereich, in dem sich noch einmal mehr Spielautomaten und Jackpot-Spiele verbergen. Hier kommen also sowohl die Fans von Sportwetten als auch die von Slot Games sowie Tisch- und Kartenspielen voll auf ihre Kosten. bet365 scheint genau das Richtige für dich zu sein? Dann warte nicht länger und hol dir den grandiosen Neukunden Bonus: Hier geht´s zu bet365!
Slot Informationen
Fancy Fruits als Schweizer Kunde spielen
So beliebt und lustig das Slot Game Fancy Fruits auch ist: Es hilft ungemein sich vorab zu informieren (zum Beispiel über unsere Auflistung der Top 3 Fancy Fruit Casinos für Schweizer) wo man Fancy Fruit spielen kann und möchte. Denn leider nimmt nicht jedes Online Casinos Kunden aus der Schweiz auf. Deshalb empfiehlt es sich, vorher zu recherchieren, ob das Casino, in dem Fancy Fruits angeboten wird, auch für Spieler aus der Schweiz zugänglich ist. Bei bet365 oder dem weltweiten bekannten Mann mit dem grünen Hut – Mr Green – kann man Fancy Fruits problemlos spielen – auch als Schweizer. Vor allem Mr Green ist in der Szene äusserst bekannt und hat neben einem umfangreichen Slot-Angebot, das auch jede Menge weiterer Casinoklassiker enthält, aus denen der Kunde auswählen kann. bet365 und auch William Hill sind in erster Linie für ihr Sportangebot bekannt, haben aber in den letzten Jahren ebenfalls den Nutzen eines Casinobereichs erkannt und sind auf dieser Ebene mittlerweile sehr umtriebig.
Auch abseits dieser genannten Casinos gibt es einige Anbieter, bei denen Schweizer Kunden Willkommen sind und spielen können. Wer sich selbst auf die Suche machen möchte, der kann schon während des Registrierungsvorgangs erkennen, ob er als schweizer Kunde hier an den Start gehen kann. Denn während eines solchen Registrierungsprozesses muss man unter anderem Daten wie Alter, Name und Wohnort angeben. Sollte man hier die Schweiz auswählen können, ist man auf der sicheren Seite. Alternativ kann man sich aber auch mit dem Kundendienst des jeweiligen Anbieters in Verbindung setzen. Dort erfährt man als potenzieller Neukunde dann sofort aus erster Hand, ob man auch als schweizer Kunde in diesem Casino spielen darf.
Was ist Fancy Fruits überhaupt?
Fancy Fruits ist das Spiel der frechen Früchte. Es gibt insgesamt fünf Walzen mit je drei Symbolen,wobei die Symbole aus Früchten bestehen. Es gibt Pflaumen, Orangen, Zitronen, Weintrauben und Melonen, die Gewinnlinien sind in der Regel auf die Zahl 5 limitiert. Als zusätzliches Symbol dürfte den Spielern aber auch die Zahl 7 sehr bekannt vorkommen, da sie ein Bestandteil vieler Slot Games verschiedener Hersteller ist. Apropos Hersteller: Fancy Fruits kommt aus dem Hause Gamomat, das insgesamt für sehr viele Slot Games auf dem Markt verantwortlich ist. Bei Fancy Fruits kommt es nun darauf an, die Symbole in eine solche Konstellation zu bringen, dass sie auf einer der Gewinnlinien landen. Ist dies der Fall, dann werden dem Spieler – je nach Art des Spiels – entweder Punkte oder Bargeld gutgeschrieben. Sonderspiele im klassischen Sinne gibt es bei Fancy Fruits allerdings nicht. Die Zahl 7 kann lediglich bei entsprechender Anzahl dazu führen, dass der Spieler noch mehr Punkte oder Geld einheimsen kann.
Wer mag, kann mit einem Klick auf die entsprechende Schaltfläche mit dem maximalen Einsatz spielen – ausreichendes Guthaben vorausgesetzt. Zudem kann man auch mehrere Spins hintereinander spielen. Hierfür genügt ein Klick auf den Button „Auto“. Achtung: Allerdings werden die Spins dann immer mit dem vorher eingestellten Einsatz durchgeführt. Wer den Einsatz ändern möchte, muss die Auto-Funktion unterbrechen.
Sind Fancy Fruits und Co. sicher?
Die Frage, ob man Fancy Fruits und andere Slots überall sicher und ohne Angst vor Betrug spielen kann, lässt sich pauschal nicht beantworten. Allerdings gibt es einige Merkmale, an denen der Kunde erkennen kann, ob er bei einem Anbieter sicher an den Start gehen kann. Eines dieser Merkmale ist zum Beispiel eine gültige Glücksspiellizenz. Diese Lizenz wird von offiziellen Behörden ausgestellt und setzt voraus, dass der Anbieter eine Reihe von Bedingungen erfüllt, die die Erteilung einer Lizenz rechtfertigen. Unter anderem geht es darum, dass die eingezahlten Summen sicher sind. Dies hängt natürlich mit der generellen Sicherheit der Seite zusammen, die gewährt sein muss.
Darüber hinaus wird auch überprüft, mit welcher Software der Anbieter an den Start geht. Stehen diese für sicheres Spielen? Sind die Zufallsgeneratoren geeicht und sicher? All das sind Fragen, die im Rahmen einer Lizenzvergabe erst zufriedenstellend beantwortet werden müssen, ehe eine solche Lizenz vergeben wird. Zudem wird auch genau beobachtet, wie sich der Anbieter bei Auszahlungswünschen der Kunden verhält. Dauern die Auszahlungen ungewöhnlich lange oder kommt es zu anderen Zwischenfällen, sollte man aufhorchen. Sollte ein Anbieter allerdings ein solches Verhalten an den Tag legen, dann würde er gar keine Lizenz erhalten oder eine bereits erteilte Lizenz sicherlich wieder verlieren. Von daher kann man davon ausgehen, dass ein Online Casino, welches über eine gültige Lizenz verfügt, über jeden Zweifel erhaben ist. Da der Markt für eben jene Online Casinos immer begehrter wird, werden die Anbieter tunlichst alles vermeiden, was die Lizenz gefährden würde. Für den Spieler hat dies im Endeffekt natürlich nur positive Auswirkungen.
Wie funktionieren Ein- und Auszahlungen?
Wer um echtes Geld spielen will, der muss natürlich auch echtes Geld einsetzen. Damit dies möglich ist, muss Geld auf das Spielkonto kommen. Hierfür stehen in der Regel mehrere Optionen zur Verfügung. Angefangen von Kreditkarten über e-Wallets bis hin zu Prepaid-Karten und Banküberweisungen ist hier eine Menge Auswahl gegeben. Zu beachten ist allerdings, dass nicht jede Einzahlungsmethode eines Anbieters auch in jedem Land zur Verfügung steht. Steht deutschen Kunden zum Beispiel PayPal zur Verfügung, so bedeutet dies nicht automatisch, dass der Dienst auch schweizer Kunden zur Verfügung stehen wird.
Auszahlungen werden in der Regel auf demselben Wege an den Kunden transferiert, den er auch für das Aufladen seines Kontos genutzt hat. Allerdings akzeptieren nicht alle Anbieter die Auszahlung auf eine Mastercard. Auf die Paysafecard, die man für Prepaid-Einzahlungen nutzt, kann generell nicht ausgezahlt werden.
Folgende Einzahlungsmethoden stehen unter anderem zur Verfügung:
- Skrill
- Neteller
- Banküberweisung
- Sofortüberweisung
- Giropay
- Kreditkarten
- Maestro
- V-Pay
- Paysafecard
Wie Slot Games funktionieren
Slot Games sind nicht zuletzt deshalb so beliebt, da man hier keine großartigen Spielregeln kennen oder Strategien anwenden muss, um spielen zu können. Zudem kann man Slots bereits mit relativ geringen Einsätzen spielen. Von wenigen Cents bis hin zu einigen Euro ist hier alles möglich. Das Ziel des Spiels ist es, die Symbole auf den Walzen so zum Stehen zu bringen, dass sie auf einer der Gewinnlinien landen. Diese Gewinnlinien kosten natürlich Geld. Wer mehr Gewinnlinien spielt, muss natürlich auch einen höheren Einsatz in Kauf nehmen, darf sich aber gleichzeitig auch über größere Gewinnchancen freuen. Bei einigen Slots gibt es auch Bonusrunden, in denen die Gewinne noch einmal eingesetzt und verdoppelt werden können. Ist man bei dieser Bonusrunde erfolgreich, verdoppelt man seinen Gewinn, liegt man allerdings daneben, ist der Gewinn futsch.
Fazit: Die frechen Früchte rocken
Auch, wenn nicht jeder Anbieter den schweizer Kunden das original Fancy Fruits zur Verfügung stellt – Slot Games mit Früchten als Hauptdarsteller haben es in sich. Denn es gibt eine Vielzahl von Spielen, die nach einem ähnlichen Prinzip funktionieren. Slot Games mit mehreren Walzen und Symbolen, die aus dem Bereich der Früchte kommen. Das Original ist also noch nicht einmal immer nötig, und der allgemeinen Beliebtheit von Slot Games tut dies auch keinen Abbruch. Wer sich ein wenig durch die Anbieter klickt, wird feststellen, dass das Spiel mit den frechen Früchten auch jenseits des Originals ein echter Renner ist.